Schrift kleiner Schrift größer

AfA Main-Kinzig
 

Links

Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen vom 8.10.23:

https://www.hessenschau.de/politik/landtagswahl/ergebnisse/ergebnisse-der-landtagswahl-2023-in-hessen-vorlaeufiges-endergebnis-v14,landtagswahl-ergebnisse-100.html

Ergebnisse der Bundestagswahlen vom 23.2.25 nach Wahlkreisen in Hessen:
https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/bundestagswahl-2025-hessen-ergebnisse-fuer-alle-wahlkreise-23-2-25-heute-106021652

Ergebnisse der Kommunalwahlen Main-Kinzig-Kreis und Hanau vom 14.3.2021:

http://votemanager-da.ekom21cdn.de/2021-03-14/06435014/html5/index.html


und Ergebnisse hessenweithttps://wahlen.statistik.hessen.de/

Ergebnisse der US-Wahlen 2024 :

https://uswahl.lpb-bw.de/usa-wahlergebnisse-2024

Wahlen zum Parlament der Europ. Union  im Mai 2024:

https://www.hessenschau.de/politik/europawahl/ergebnisse/index.html

Wahlen für Bürgermeister und Landräte in Hessen:

https://www.hessenschau.de/politik/wahlen/direktwahlen/index.html

 

Homepage von Udo Bullmann 

Homepage des DGB Südosthessen

Homepage der AfA Bund: https://afa.spd.de/

Homepage der AfA Hessen-Süd:

https://www.spdhessensued.de/gruppen/afa-die-arbeitsgemeinschaft-fuer-arbeitnehmerfragen/

Anträge/Beschlüsse der AfA-Bundeskonferenz April 2024 in Berlin:

https://afa.spd.de/bundeskongresse

 

Homepage der Bundeskanzler Willy Brandt-Stiftung in Lübeck:

 

http://www.willy-brandt.de/

Seligergemeinde - Vereinigung der Sudetendeutschen Sozialdemokraten

http://www.seliger-gemeinde.de/

der Main-Kinzig-Kreis in Zahlen- Statistik

https://www.mkk.de/landkreis/mkk_in_zahlen_1/mkk_in_zahlen.html

 

 

Termine

Alle Termine öffnen.

15.05.2025, 17:00 Uhr - 21:00 Uhr Delegiertenkonferenz Afa Hessen Süd
Die Delegierten der AfA UB MKK bekommen die Einladung direkt vom Parteibüro.

26.05.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Vorstand AfA UB MKK
TO Vorschlag  wird mit Einladung bekannt gegeben.

Alle Termine

 
 

AfA Main-Kinzig

!!! Herzliche Einladung zum Mitmachen !!!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Auch Kolleginnen und Kollegen ohne Parteibuch sind dabei herzlich willkommen. Gemeinsam bringen wir in der AfA die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in die SPD und die Parlamente auf allen Ebenen ein und werben für die Unterstützung unserer Politik in den Betrieben und der Öffentlichkeit.

Möchtest du mehr über unsere derzeitigen Aktivitäten erfahren? Vielleicht hast du Interesse, deine Ideen einzubringen. Wir freuen uns über deinen Besuch und laden dich zu unseren regelmäßigen AfA-Treffen (ca. 1x pro Monat) sehr herzlich ein.

Wenn du zu unseren Treffen eingeladen werden möchtest,schick uns unter Kontakt oder unter info@afa-main-kinzig.de eine Mail. Wir melden uns bei dir.

 
 

Topartikel BundespolitikMerz im 2. Wahlgang gewählt.

Merz im 2. Wahlgang zum Kanzler gewählt:

https://www.ndr.de/nachrichten/info/Merz-im-zweiten-Anlauf-Bundeskanzler-Regierung-steht,kanzlerwahl104.html

Veröffentlicht am 07.05.2025

 

BundespolitikSPD-Vorstand stellt nominierte MinisterInnen vor.

heute stellen wir unsere Ministerinnen und Minister vor.

Das ist unser Regierungsteam:
 
 
  Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, Vizekanzler
 
  Bärbel Bas, Bundesministerin für Arbeit und Soziales
 
  Boris Pistorius, Bundesminister der Verteidigung
 
  Verena Hubertz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
 
  Carsten Schneider, Bundesminister für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit
 
  Dr. Stefanie Hubig, Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz
 
  Reem Alabali-Radovan, Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
 
  Elisabeth Kaiser, Staatsministerin und Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland
 
  Natalie Pawlik, Staatsministerin und Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
 
Lerne das Regierungsteam jetzt näher kennen:
 
 
Unser Team SPD Regierung
 
   
 
     
     
 
Jetzt legen wir los: mit einem klaren Ziel und einem starken
Team – für ein gerechtes, starkes und soziales
Deutschland. Und für Dich.

Heute unterzeichnen wir den Koalitionsvertrag.
Morgen werden die SPD-, CDU- und CSU-Fraktionen im
Bundestag den neuen Bundeskanzler wählen. Anschließend
werden die Ministerinnen und Minister von Bundespräsident
Frank-Walter Steinmeier vereidigt.

Unser Land erfährt viele Veränderungen und Umbrüche. Wir
wollen verhindern, dass das zur Spaltung unserer
Gesellschaft führt. Wenn wir Brücken in der politischen
Mitte zwischen CDU/CSU und SPD bilden können, wird es
uns auch an anderen Stellen gelingen können!

Parallel zur Regierungsbildung haben wir begonnen, das
Ergebnis der Bundestagswahl 2025 aufzuarbeiten. Wir
wollen die SPD neu aufstellen. Deutschland braucht
eine handlungsfähige und zukunftsfähige Sozialdemokratie –
und die gestalten wir jetzt.

Beim ordentlichen Bundesparteitag im Juni 2025 werden die
Delegierten über Schlussfolgerungen aus der Wahlanalyse 
der Bundestagswahl beraten. Und wir stellen einen Fahrplan
für die strategische, programmatische und organisatorische 
Aufstellung der SPD für die Bundestagswahl 2029 auf.


Herzliche Grüße

Matthias Miersch
SPD-Generalsekretär
 
 
 
     
 
 

 

Veröffentlicht am 05.05.2025

 

BundespolitikKoalitionsvertrag steht am 29.4.25 auch bei SPD

Hier gehts zum Kolaitionsvertrag von CDU/CSU und SPD:

https://www.koalitionsvertrag2025.de/

Veröffentlicht am 03.05.2025

 

BundespolitikKoalitionsvertrag steht bei SPD/CDSU am 9.4.25

Als demokratische Mitte in politisch unsicheren Zeiten tragen wir eine große Verantwortung für die Zukunft unseres Landes. Wir haben mit der Union hart und intensiv verhandelt.

Jetzt liegt eine Einigung vor – und damit auch der Koalitionsvertrag von SPD und CDU/ CSU. Du findest ihn hier:

https://www.spd.de/regierungsbildung?utm_campaign=sond25&utm_source=nl&utm_medium=email

 

 
Unsere Sicherheit und unser Wohlstand sind durch Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine und eine immer protektionistischere Handelspolitik bedroht. Deshalb müssen wir handeln.

Mit dem historischen Finanzpaket für Sicherheit und dem 500 Milliarden Euro Sondervermögen für Infrastruktur können wir unser Land systematisch modernisieren. Bauen, sanieren, vorankommen ist jetzt das Gebot der Stunde.

Um uns robust für die Zukunft aufzustellen, haben wir ein großes Paket für Wachstum und Arbeitsplätze geschnürt. Energiekosten werden gesenkt, Investitionen für Made in Germany gefördert, Zukunftstechnologien unterstützt und die Einwanderung von Fachkräften erleichtert.

Besonders wichtig ist uns Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und ihre Familien ein gutes und sicheres Leben führen können. Stabile Renten, ein höherer Mindestlohn, mehr bezahlbare Wohnungen, mehr Geld für Chancengerechtigkeit und frühkindliche Bildung, die Sicherung des Deutschlandtickets und eine Verlängerung der Mietpreisbremse – auch das konnten wir in den Verhandlungen erreichen.
 

Veröffentlicht am 09.04.2025

 

RSS-Nachrichtenticker