Schrift kleiner Schrift größer

AfA Main-Kinzig
 

Links

Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen vom 8.10.23:

https://www.hessenschau.de/politik/landtagswahl/ergebnisse/ergebnisse-der-landtagswahl-2023-in-hessen-vorlaeufiges-endergebnis-v14,landtagswahl-ergebnisse-100.html

Ergebnisse der Bundestagswahlen vom 23.2.25 nach Wahlkreisen in Hessen:
https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/bundestagswahl-2025-hessen-ergebnisse-fuer-alle-wahlkreise-23-2-25-heute-106021652

Ergebnisse der Kommunalwahlen Main-Kinzig-Kreis und Hanau vom 14.3.2021:

http://votemanager-da.ekom21cdn.de/2021-03-14/06435014/html5/index.html


und Ergebnisse hessenweithttps://wahlen.statistik.hessen.de/

Ergebnisse der US-Wahlen 2024 :

https://uswahl.lpb-bw.de/usa-wahlergebnisse-2024

Wahlen zum Parlament der Europ. Union  im Mai 2024:

https://www.hessenschau.de/politik/europawahl/ergebnisse/index.html

Wahlen für Bürgermeister und Landräte in Hessen:

https://www.hessenschau.de/politik/wahlen/direktwahlen/index.html

 

Homepage von Udo Bullmann 

Homepage des DGB Südosthessen

Homepage der AfA Bund: https://afa.spd.de/

Homepage der AfA Hessen-Süd:

https://www.spdhessensued.de/gruppen/afa-die-arbeitsgemeinschaft-fuer-arbeitnehmerfragen/

Anträge/Beschlüsse der AfA-Bundeskonferenz April 2024 in Berlin:

https://afa.spd.de/bundeskongresse

 

Homepage der Bundeskanzler Willy Brandt-Stiftung in Lübeck:

 

http://www.willy-brandt.de/

Seligergemeinde - Vereinigung der Sudetendeutschen Sozialdemokraten

http://www.seliger-gemeinde.de/

der Main-Kinzig-Kreis in Zahlen- Statistik

https://www.mkk.de/landkreis/mkk_in_zahlen_1/mkk_in_zahlen.html

 

 

Termine

Alle Termine öffnen.

01.09.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Vorstand AfA UB MKK
der Link und der Vorschlag zur TO werden rechtzeitig versandt. das Treffen dient der Vorbereitung unserer M …

19.09.2025, 18:30 Uhr - 21:00 Uhr afa UB MKK Jahreshauptversammlung
TO folgt mit der Einladung.

Alle Termine

 

Koalitionsvertrag von SPD und CDU steht im Main Kinzig Kreis

Landkreis

Mitteilung vom 21.2.18: 

SPD und CDU im Main-Kinzig-Kreis haben am Montagabend ihre Gespräche zur Bildung einer gemeinsamen Koalition im Kreistag abgeschlossen. Jetzt werden die einzelnen Fraktionen bzw. die Gremien der Partei über die inhaltlichen Schwerpunkte der Verhandlungen informiert und beraten diese. Im März stehen dann bei beiden Parteien Parteitage bzw. Mitgliedervollversammlungen an. Zum Abschluss der gemeinsamen Gespräche zur Bildung einer Koalition im Kreistag erklären Christoph Degen, Unterbezirksvorsitzender der SPD, Klaus Schejna, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion, Johannes Heger, CDU-Kreisvorsitzender und Michael Reul Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion übereinstimmend:

Nach rund dreiwöchigen intensiven Gesprächen konnten die Verhandlungen zwischen SPD und CDU im Main-Kinzig-Kreis zur Bildung einer Koalition im Kreistag am Montagabend erfolgreich abgeschlossen werden. Der erstellte Entwurf einer Koalitionsvereinbarung wird jetzt den zuständigen Gremien beider Parteien zur Beratung und Beschlussfassung vorgelegt. Die Gespräche fanden in konstruktiver Atmosphäre statt: Hier ist ausgehend von den gemeinsamen Beratungen zum Kreishaushalt ein Vertrauenskapital angewachsen, das eine solide Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit von SPD und CDU in der aktuellen Wahlperiode darstellen wird.

Klares Ziel von SPD und CDU ist es, verlässliche Mehrheiten für die Weiterentwicklung des einwohnerstärksten hessischen Landkreises zu bilden. 

Im Mittelpunkt der Koalitionsgespräche standen die Fortsetzung der Konsolidierung der Kreisfinanzen, die anstehenden Investitionen in Schule und Bildung, der weitere Ausbau der medizinischen Versorgung, die Stärkung des ländlichen Raums, die Fortsetzung der Digitalisierung im Landkreis, die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum, die Verbesserung der Pflege und eine verstärkte Wirtschaftsförderung.

„Wir stehen für wirtschaftlichen Aufschwung einerseits und den gesellschaftlichen Zusammenhalt andererseits. Dazu gehört für uns auch der Erhalt und die Weitentwicklung der kreiseigenen Betriebe und Gesellschaften und Trägerschaften des Main-Kinzig-Kreises“, erklären die Fraktions- und Parteivorsitzenden gemeinsam.